La boîte aux lettres jaune
Der gelbe Wandbriefkasten, der ein Symbol der französischen Landschaft ist, verschwindet aus unseren Straßen. An den Wänden von Rathäusern, Schulen und Wohnhäusern aufgehängt, verliehen sie unseren Städten einen vertrauten gelben Anstrich. Die Wandbriefkästen der Post waren Teil des Dekors, fast wie eine Straßenlaterne oder eine öffentliche Bank. Eine beruhigende Orientierungshilfe, ein unauffälliges, aber starkes Symbol unseres französischen Alltags. Seit einigen Jahren verschwinden diese Kästen jedoch nach und nach von den Fassaden. La Poste konzentriert ihre Sammelstellen neu, rationalisiert und reorganisiert. Eine verständliche Logik auf der Ebene eines nationalen Dienstes… aber sie hinterlässt eine kleine Leere in unseren Straßen.

Das Ende der Briefkästen: ein unvermeidlicher Übergang ?

Die gelben Briefkästen, diese vertrauten Orientierungspunkte, bereiten sich darauf vor, nach und nach aus der französischen Landschaft zu verschwinden. Eine Entscheidung, die Debatten und Emotionen auslöst und eine Mischung aus digitaler Modernität und Traditionsverbundenheit darstellt. Ab dem 1. Februar 2025 beginnt La Poste mit der endgültigen Entfernung ihrer symbolträchtigen Briefkästen. Diese Maßnahme ist die Antwort auf eine konkrete Realität: den schwindelerregenden Rückgang des Briefvolumens. Vor fünfzehn Jahren tauschten die Franzosen 18 Milliarden Briefe pro Jahr aus. Heute sind es gerade einmal 6 Milliarden. Dieser Übergang betrifft zunächst die am dichtesten besiedelten Gebiete, in denen die Sammelstellen gemeinsam genutzt werden können, aber er wirft auch Fragen zu unserer Beziehung zur Verbindung, zur Postpräsenz und zur Verankerung eines symbolisch gewordenen Objekts auf.

Von der Straße ins Haus: eine symbolische Kontinuität

Es ist dieser ikonische gelbe Briefkasten, den wir in die Gärten, auf die Tore und an die Fassaden der Häuser bringen wollten. Mit seinen epochalen Linien, seinem vertrauten Aussehen und seinen überarbeiteten Farben überdauert er die Zeit und passt sich gleichzeitig an unsere modernen Nutzungsweisen an. Weit entfernt von einem einfachen praktischen Gegenstand wird sie zu einem Augenzwinkern, einem Stück Kulturerbe, das im Alltag weiterlebt. Jede aufgestellte Dose ist eine kleine Erinnerung daran, dass die Schönheit manchmal in dem liegt, was offensichtlich erscheint. Es ist ein Brief, der ankommt, eine Postkarte aus dem Sommer, ein unerwartetes Paket. Es ist eine Verbindung.

Die Verbindung aufrechterhalten, die Seele bewahren... und sich die Fortsetzung vorstellen

Die gelbe Schachtel ist mehr als ein Gegenstand. Sie ist ein Fragment des kollektiven Gedächtnisses, eine Madeleine de Proust, die an die Wand geschraubt wurde.

Indem wir sie weiterhin am Leben erhalten, möchten wir Privatpersonen eine Möglichkeit bieten, sich ein Stück französischer Postgeschichte anzueignen und gleichzeitig ein wenig Poesie in den Alltag zurückzubringen.

Und wenn sie nach und nach aus den Städten verschwindet, kann sie weiter existieren… bei Ihnen zu Hause.

Denn im Grunde ist sie nicht nur ein Kasten. Sie ist ein Symbol der Verbundenheit, der Weitergabe und des Vertrauens.

Wir wären stolz, wenn wir diese Geschichte mit La Poste in unserem Maßstab fortsetzen könnten.

Gemeinsam neue Wege zu finden, um dieses Erbe am Leben zu erhalten, es zu aktualisieren und immer zugänglicher zu machen, das ist eine schöne Perspektive, die wir in den kommenden Jahren hoffentlich aufbauen werden!

Close
Close
Ihr Warenkorb
Close
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?