Protéger sa boîte aux lettres de la pluie
Ein gut installierter Briefkasten bedeutet trockene Post und eine längere Lebensdauer. Unsere Modelle sind witterungsbeständig, aber eine schlecht ausgerichtete Installation oder extreme Wetterbedingungen können manchmal dazu führen, dass das Wasser eindringt. In den letzten Jahren haben sich die klimatischen Bedingungen radikal verändert, mit mehr Niederschlägen und häufigeren Regenfällen. Dadurch ist die Feuchtigkeit stärker präsent, und trotz aller Lösungen, die zur Eindämmung von Infiltrationen eingesetzt werden, wird es manchmal schwierig, eine völlig trockene Post zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Unannehmlichkeiten vermeiden und den Schutz Ihres Briefkastens optimieren können. Heute geben wir Ihnen unsere besten Tipps, wie Sie Ihren Briefkasten vor Regen schützen können.

Warum wird mein Briefkasten feucht ?

Auch wenn die Briefkästen von La Boîte Jaune so gestaltet sind, dass sie das Eindringen von Feuchtigkeit durch die Klappe verhindern, gibt es dennoch Elemente, die Feuchtigkeit begünstigen können. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Briefkasten gut vor Regen schützen können: Wind und Regen ausgesetzt
  • Lösung: Richten Sie Ihren Kasten so aus, dass er nicht direkt den vorherrschenden Winden ausgesetzt ist. Wenn möglich, stellen Sie ihn auf einer Veranda oder an einer Wand auf, um ihn vor Sturmböen mit Regen zu schützen. Wasser dringt durch Nebenöffnungen ein
  • Lösung: Als zusätzlichen Schutz können Sie einen selbstklebenden Kälteschutz oder eine zugfeste Bürste über den Einwurfschlitz anbringen. Dadurch wird die Abdichtung bei besonders starkem Wetter verstärkt. Kondensation oder Wasserdurchtritt durch die Verbindungsstellen
  • Lösung: Unsere Briefkästen werden sorgfältig hergestellt, um diese Probleme zu vermeiden. Um die Wasserdichtigkeit zu verstärken, sollten Sie jedoch je nach Anlagentyp folgende Empfehlungen befolgen:

Installation und Vorsichtsmaßnahmen

Säulenbriefkasten

Tragen Sie auf der Rückseite des Kastens Silikon auf die perforierten Pads auf, die für die Wandkonfiguration vorgesehen sind. Diese perforierten Pads können aufgrund der Laservorschnitte Wassereintrittsstellen sein.

Achten Sie beim Anbringen auf die Nivellierung: Ein leicht geneigter Kasten kann dazu führen, dass sich Wasser ansammelt und eindringt.

Wandbriefkasten

Fügen Sie eine Silikondichtung an der äußeren Blende des Kastens hinzu. Dies verhindert das Eindringen von Wasser zwischen Kasten und Wand, insbesondere bei Kondensation.

Wenn Sie Ihren Briefkasten an einem Pfosten befestigen, achten Sie darauf, dass die Enden nicht zu frei liegen. Eine teilweise ausladende Montage kann Feuchtigkeit begünstigen und den Kasten somit anfälliger für Witterungseinflüsse machen. Bevorzugen Sie eine Befestigung, die die direkte Aussetzung von Wind und Regen begrenzt.

Close
Close
Ihr Warenkorb
Close
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?